Stadtimkerei Kellinghusen
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage. Über eine Million fleißige Bienen und ein Imker freuen sich über Ihren Besuch. Unser Zuhause ist das schöne Kellinghusen an der Stör. Wir leben im Stadtzentrum und im schönen Umland und genießen die große Pflanzenvielfalt dieser Region.
Öffnungszeiten täglich 08.30-12.00 Uhr
Mo. Di. und Do. 14.00-17.00 Uhr
Schwärme einfangen / 24h Notdienst 0172/8455556
Unter der Rubrik "Aktuelles" (weiter unten) finden Sie immer die Neuigkeiten vom Bienenstand.
Liebe und Leidenschaft für Tier und Natur......!!
100% Bio
Feinster Honig der ohne Monokultur-Stress aus der Vielfalt der Natur generiert wird. Von der Salweide im März bis zu den Lindenblüten im Spätsommer. Unser Honig ist immer besonders würzig und wird das ganze Jahr an nur wenigen Bienenständen im Herzen Kellinghusens produziert. Einfach lecker !!!
Qualitätsstandard/Selbstverpflichtung
Modernste hygienische Haltung der Bienen und allerhöchste Reinheit des bearbeiteten Honigs sind für uns unerlässlich.
Meine Vision
Das alle Imker tierethisch und moralisch korrekt mit ihren Bienen umgehen und ein Erfolg bei der Bekämpfung der Varroamilbe und schädlicher Umwelteinflüsse. Das wäre perfekt 🐝
Fazit
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Das hier ist eine von meinen!
Frisch auf den Tisch!
Wir beliefern Hofläden, Restaurants,Tankstellen und Lebensmittelgeschäfte. Sprechen Sie uns an. Frischer deutscher Honig aus der Region ist eine Bereicherung für jedes Sortiment.
Kaufen direkt vom Erzeuger
Unser ganzjähriger Lagerverkauf steht Ihnen täglich zu unseren Öffnungszeiten zur Verfügung. Somit ist Ihnen immer der frischste Honig garantiert. Täglich von 9.00 -12.00 und 14.00-17.00 Uhr / Mi.nachm. geschlossen
Lager und Materialverwaltung
Top sortiert. So bin ich für das Einsammeln von herrenlosen Schwärmen und die Erweiterung von vorhandenen Bienenvölkern vorbereitet👍🏻
Aktuelles:
21.07.2023
Alles ist endlich frisch abgefüllt und im Kühlraum eingelagert. Die Spättracht war erstaunlich viel und jetzt haben wir jede erdenkliche Geschmacksrichtung vorrätig. Wir freuen uns auf den ruhigen Restsommer. Für die Bienen ist am 01.08. die Jahreswende. Dann beginnt das neue Bienenjahr.
20.06.2023
Der Wabenhonig 2023 ist mittlerweile leider ausverkauft. Ansonsten ist die bisherige Honigernte sehr ertragreich und lecker. Flüssiger und gerührter Honig sind bei uns frisch abholbereit. Vorbestellungen für Wachskerzen werden ab jetzt gerne entgegen genommen :)
22.05.2023
Vielen Dank für den Besuch und die netten Gespräche an unserem Honigstand auf dem diesjährigen Geranienmarkt in Kellinghusen. Wir hoffen, mit unserem leckeren Honig viele neue Stammkunden hinzu gewonnen zu haben. Ab jetzt kann wieder Wabenhonig bestellt werden. Wir werden in der ersten Juniwoche mit den Auslieferungen beginnen.
11.04.2023
Die meisten Völker sind gut durch den Winter gekommen und wurden bereits an ihre diesjährigen Stände gebracht. Hier werden sie den Sommer verbringen und bis zum Winter nicht mehr umgestellt. Unsere Bienen unterliegen keinem Reisestress, da wir Monokulturhonig ablehnen. Jetzt hoffen Imker wie Bienen auf schönes Wetter.
09.03.2023
Auf vielfachen Wunsch haben wir ab jetzt gerührten und ungerührten Waldhonig im Verkauf.
Der ungerührte Waldhonig ist sehr dunkel und leicht viskos. Er hat ein herrlich frisches Aroma und ist nicht zu süß. Weiter im Sortiment ist unser beliebter gerührter Waldhonig. Er ist cremig und an seiner Bernsteinfarbe zu erkennen.
17.11.2022
Unsere neuen Tee bzw. Kaffeebecher sind da. Eine Eigenkreation mit unserem zukünftig einheitlichen Stadtimkerei Kellinghusen Design welches dann auch für die Etiketten der Honiggläser verwendet wird. Wir freuen uns sehr! Bilder unten in der Galerie.
13.10.2022
Wir haben passend zur Erkältungszeit unseren aromatischen Waldhonig im Verkauf. (wirkt antiseptisch und beruhigt die Atemwege) des Weiteren haben wir wieder den leckeren Störwiese Honig (dieses Jahr sehr hell und mild) und unseren beliebten Blütenhonig für Sie im Laden vorrätig.
Fragen beantworte ich sehr gerne!
Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Über mich
Vor vielen Jahren hing ein großer Bienenschwarm in einem Kirschbaum auf meinem Betriebsgelände in der Stadt. Dieses Volk habe ich damals behalten und die erste Bienen-Behausung (Fachbegriff Bienenbeute) dort platziert. Da ich für Tiere und Pflanzen ein gutes Händchen habe, wurden aus dem ersten Bienenvolk ganz schnell mehr als 25 Völker, welche ich pflege und bewirtschafte. Es ist ein Hobby mit einem sehr süßen Ergebnis was aber auch Geduld und Tierliebe braucht. Es sind halt keine Sachen sondern kleine Individuen die großer Pflege und Zuwendung bedürfen. Krankheiten, Milben und Umweltgifte setzen den Bienen nämlich mittlerweile sehr zu. Diese Aufgabe ist meine Leidenschaft.